Herbstende, Winteranfang

Klaus Buchmeier, 2015
Klaus Buchmeier, 2015

Irgendwo im Dreieck zwischen dem kalendarischen, botanischen und klimatischen Beginn der kalten Jahreszeit und unbeeindruckt von den in der Tat winterlichen Temperaturen machten wir uns auf den Weg in Münchens Hirschgarten.

Aufgabe und Ziel unseres Ausfluges war die künstlerische Beschäftigung mit dem Thema “Baum”. 

"Wat is´n Baum?"- diese Frage wurde schon in dem Roman "Die Feuerzangenbowle" von Heinrich Spoerl lakonisch beantwortet: "Da stellen wir uns mal janz dumm, und sagen, ein Baum, das ist eine verholzte Pflanze..."

Wer sich auf die Suche alter Hoflinden im Oberland begibt, stösst oft auf die Interpretation - Bäume beherbergen die Seele verstorbener Menschen.


Nun, wie unsere Fotografen und Fotografinnen sich dem Thema stellten und interpretierten, zeigen die folgenden Fotos. Fotos, die uns bei genauer Betrachtung eines ganz deutlich sagen: ein Baum, vor allem ein alter Baum, ist sicherlich mehr als eine verholzte Pflanze!

<Ulrike>



COPYRIGHT: Die hier ausgestellten Bilder unterliegen dem Copyright und dürfen ohne ausdrückliche Einwilligung vder Autoren nicht gewerblich oder privat genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.